Engine

Legt das Verhalten des Spiels fest. Die Parameter sind mit Vorsicht zu verändern, da es ansonsten zu seltsamen Effekten kommen kann.

Format

 <ENGINE
        ShowBoundingBox=“false“
        ShowBoundingSphere=“false“
        FrameRate=“60″
        FixFrameRate=“false“
        ShowFrameRate=“true“
        ShowAxis=“false“
  />

Parameter

  • ShowBoundingBox: Für Testzwecke. Zeigt den das Objekt umfassenden Quader.
  • ShowBoundingSphere: Für Testzwecke. Zeigt die das Objekt umfassende Kugel an. Besteht ein 3D-Modell aus mehreren Teilmodellen, dann wird für jedes Teilmodel eine dieses Teilmodel umfassende Kugel dargestellt.
  • FrameRate: Bildwiederholgeschwindigkeit legt fest wie häufig das Bild pro Sekunde gezeichnet wird. Standard sind 60 Frames pro Sekunde. Werte größer 10 ermöglichen eine für das Auge kontinuierliche Bewegung. Werte kleiner 10 sollten nicht verwendet werden, da ansonsten Bewegung zu stark springt.
  • FixFrameRate: Legt ob mit einer festen Bildwiederholrate gearbeitet werden soll.
    true: Es wird mit der unter FrameRate festgelegten Bildwiederholrate gearbeitet.
    false: Dynamische Bildwiederholung, die sich an der Leistungsfähigkeit der Graphikkarte orientiert. Es wird immer die höchstmögliche Bildwiederholfrequenz verwendet.
  • ShowAxis: Legt fest, ob die Achsen des Koordinatensystems angezeugt werden.
    true: Zeigt die X-, Y- und Z-Achse an
    false: Blendet die X-, Y- und Z-Achse aus

Anmerkung zur Bildwiederholfrequenz

Es sollte, wenn möglich, mit einer dynamischen Bildwiederholfrequenz (FixFrameRate=“false“) gearbeit werden, da hierduch Rechner unterschiedlicher Leistungsklassen besser sysnchronisiert werden können. Alle Bewegungsparameter sind als Geschwindigkeiten (Bewegung pro Zeiteinheit) definiert. Sollte somit ein Rechner länger für einen Update- bzw. Zeichnendurchlauf benötigen, wird über die zwischen zwei Durchläufen vergangene Zeit und die Geschwindigkeit die korrekte zurückgelegte Strecke berechnet.

Sollte mit einer festen Bildwiedrholrate gearbeitet werden (FixFrameRate=“true“), dann müsseen alle Rechner mit derselben Bildwiederholfrequenz arbeiten, da sich ansonsten die Gewschindigkeiten auf den einzelnen Rechnern unterscheiden. Die Geschwindigkeitswerte (Player, Camera etc.) werden automatisch auf die festgelegte Frequenz umgerechnet. Sie können natürlich nach Belieben angepasst werden.

Eine gemischte Konfiguration der Rechner (einige mit fester FrameRate und einige mit dynamischer FrameRate) führt zu Chaos und sollte nicht verwendet werden.