Unsichtbare Bereiche

Unsichtbare Bereiche werden zum einen dafür verwendet, um das Einsetzen eines Spielers in gesperrte Bereich des Mazes zu unterbinden. Des Weiteren können unsichtbaren Bereichen Aktionen zugeordnet werden, z.B. eine Falle für den Spieler. Unsichtbare Bereiche können darüber hinaus auch die Aktionen anderer Objekte und unsichtbarer Bereiche auslösen oder beenden.

Ein unsichtbarer Bereich, der beim Durchgehen ein Aktion auslöst.

Alle unsichtbaren Bereiche werden innerhalb der <COMPONENT_LIST> definiert. Für jeden Bereich muss ein <COMPONENT … />-Tag in diese Liste eingetragen werden. Innerhalb eines COMPONENT-Tags können mehrere unsichtbare Bereiche über den Paramter „Repitition“ angelegt werden.

Ein unsichtbarer Bereich wird durch einen Quader (Box) festgelegt, dessen Größe durch seinen kleinsten und seinen größten Punkt, bezogen auf das Maze, definiert wird. Das nachfolgende Bild stellt den unsichtbaren Bereich, der durch seinen kleinsten Punkt PosMinX=“-5.0″, PosMinY=“0″ sowie PosMinZ=“-3.0″ und seinen größten Punkt PosMaxX=“10.0″, PosMaxY=“4″ sowie PosMaxZ=“0.0″ definiert wurde. Somit ergibt sich ein unsichtbarer Bereich der Größe X=15.0, Y=4.0 und Z=3.0.

<Component … />

  • Name: Name des unsichtbaren Bereichs.
    Bsp.: Name=“Unsichtbar1″
    Typ: Text
  • Type: Der Typ des Objektes ist mit der Kennung „Invisible“ vorgegeben.
    Bsp.: Type=“Invisible“
    Typ: Aufzählung
    Wertebereich:
    • Invisible: Unsichtbarer Bereich
  • PosMinX: X-Koordinate des kleinsten Punktes
    Bsp.: PosMinX=“-5.0″
    Typ: Dezimalzahl
  • PosMinY: Y-Koordinate des kleinsten Punktes
    Bsp.: PosMinY=“0.0″
    Typ: Dezimalzahl
  • PosMinZ: Z-Koordinate des kleinsten Punktes
    Bsp.: PosMinZ=“-3.0″
    Typ: Dezimalzahl
  • PosMaxX: X-Koordinate des größten Punktes
    Bsp.: PosMaxX=“10.0″
    Typ: Dezimalzahl
  • PosMaxY: Y-Koordinate des größten Punktes
    Bsp.: PosMaxY=“4.0″
    Typ: Dezimalzahl
  • PosMinZ: Z-Koordinate des größten Punktes
    Bsp.: PosMaxZ=“0.0″
    Typ: Dezimalzahl
  • PosDeltaX: Legt fest, um wieviel der unsichtbare Bereich in X-Richtung (Querachse) verschoben werden soll, wenn im Parameter „Repitition“ ein Wert größer 1 eingetragen ist.
    Bsp.: PosDeltaX=“10.0″
    Typ: Dezimalzahl
  • PosDeltaY: Legt fest, um wieviel der unsichtbare Bereich in Y-Richtung (Hochachse) verschoben werden soll, wenn im Parameter „Repitition“ ein Wert größer 1 eingetragen ist.
    Bsp.: PosDeltaY=“0″
    Typ: Dezimalzahl
  • PosDeltaZ: Legt fest, um wieviel der unsichtbare in Z-Richtung (Längsachse) verschoben werden soll, wenn im Parameter „Repitition“ ein Wert größer 1 eingetragen ist.
    Bsp.: PosDeltaZ=“0″
    Typ: Dezimalzahl
  • Repitition: Die Anzahl der zu definierenden unsichtbaren Bereiche. Normalerweise 1.
    Bsp.: Repitition=“3″
    Type: Zahl

Beispiel

<COMPONENT Name="NoInsertInvisible1" Type="Invisible" PosMinX="-5.0" PosMinY="0" 
  PosMinZ="0.0" PosMaxX="10.0" PosMaxY="4" PosMaxZ="3.0" PosDeltaX="0" PosDeltaY="0" 
  PosDeltaZ="0" Repetition="1" 
/>

Tipp

Wenn ein Maze mit unsichtbaren Bereichen aufgebaut wird, sollte der Parameter ShowBoundingBox=“true“ im Tag <ENGINE … /> der“ Config.xml“ Datei gesetzt werden. Dadurch kann man einfach überprüfen oder der unsichtbare Bereich auch wirklich nur den Bereich abdeckt, der geplant war.